Zum ersten mal seit fast 30 Jahren kann der Tag der offenen Tür des Fotoclub Unna e.V. nicht wie gewohnt stattfinden. An diesem Tag präsentiert der Club traditionell Foto- und Kunstbegeisterten sein Jahresthema in den Clubräumen in der Grillostrasse. Das Thema für 2020 lautete „Wasser“.
Corona bedingt muss die öffentliche Veranstaltung dieses Jahr ausfallen und das Jahresthema wird ausschließlich auf der Website fotoclubunna.de, sowie auf Facebook und Instagram, präsentiert.
Dazu sagt Vorstandsvorsitzender Martin Seifert: „Es ist natürlich sehr bedauerlich, dass wir dieses Jahr auf den persönlichen Austausch mit Besuchern und Interessenten verzichten müssen, doch selbstverständlich geht der Schutz jedes Einzelnen vor. Wir freuen uns aber natürlich auf einen regen Austausch mit Foto- und Kunstliebhabern auf unseren Online-Plattformen.“
Michael Lüttig
Günter Strauß: Stillleben „Wassergläser mit Kiwi“
Norbert Dyherrn
Rosa Grasshoff: Wasserlichtgedicht
Andre Linhoff: Aufgenommen an der Ruhr bei Arnsberg.
Rosa Grasshoff: unsichtbar
Wilfried Homann
Yüksel Durgut
Wilfried Homann
Wilfried Homann
Roland Lutz
Stefan Timphus: Wasserläufer
Roland Lutz
Rosa Grasshoff: Wassergeister
Susanne Hülsmann
Yüksel Durgut
Yüksel Durgut
Martin Seifert: Ein Blick durch einer PET-Flasche in unsere Wassernatur
Norbert Dyherrn
Susanne Hülsmann
Günter Strauß: „Freibad“
Petra Matner: „Spiegelung“
Andreas Wahlbrink: Beim Winterleuchten im Westfalenpark werden verschiedenste Objekte angeleuchtet. Hier wird der Baum grün angeleuchtet und spiegelt im Wasser.
Petra Matner: Die Partnachklamm
Petra Matner
Rüdiger Altmann: Wurlsee, Lychen-Uckermark
Rüdiger Altmann: Gluckerspring" am Wurlsee
Rüdiger Altmann: Kastavensee, nähe Lychen-Uckermark
Dietmar Tscheuschler
Stefan Timphus: Hochzeitspaar
Susanne Hülsmann
Andreas Wahlbrink: Auf einer Fotoexkursion im Rombergpark mit Fotofreunden vom Foto-Club, sah ich wie die Gans ein Bad im Wasserbecken nahm. Am Ende schlug die Gans mit den Flügeln, um das Wasser aus dem Federkleid zu bekommen.
Susanne Hülsmann
Norbert Dyherrn
Martin Seifert: Ein Blick durch einer PET-Flasche in unsere Wassernatur
Dietmar Tscheuschler
Dietmar Tscheuschler
Stefan Timphus: Am Kanal
Jürgen Brüske: Dieses Bild entstand am weltweit größten Kaltwassergeysir in Andenach. Durch vulkanische Vorgänge wird Kohlendioxid in das Grundwasser abgegeben, angereichert und es kommt alle 90 bis 240 min zum „Ausbruch“.
Jürgen Brüske: Industriekultur. Das Bild entstand am Gradierwerk in Bad Hamm, da in Unna-Königsborn nur noch Strassennamen an ein Gradierwerk erinnern.
Günter Strauß: „Freibad“
Andreas Wahlbrink: An einem Sonntag im Sommer besuchten wir den Ort Greetsiel an der Nordsee. Hier lagen die Fischerboote im Hafen, die Sonntags nicht auf die Nordsee hinaus fahren.
Andre Linhoff: Zeigt einen kleinen Wasserfall bei Plettenberg.
Dietmar Tscheuschler